Homepage von Daniel Schwamm
Home-Index von Daniel Schwamm (10.03.2009)
Heimat des Dilettantismus
Zugriffe seit 11.12.1998
TEXTE/WERKZEUG-MATHEMATIK
Jede
Kultur auf Erden baute daher Observatorien
zur Erforschung des Weltalls, zur Beobachtung des Sternenhimmels. Denn dort oben
tat sich schliesslich was! Die Sterne bewegten sich, sie standen nicht
fest. Und den Menschen fiel noch mehr auf, vor allem, dass sich bestimmte
Sternenkonstellationen im Laufe der Zeit zyklisch wiederholten und das
bestimmte Ereignisse in ihrer Umwelt mit eben diesen wiederkehrenden
Himmelserscheinungen jedes Mal einher gingen. Eine ungeheuerliche Offenbarung
für die frühen Völker!
mehr ...
|
Erzeugt: 28.02.1992
Zuletzt geändert: 14.12.2012 22:42:47
|
PHP-TUTORIALS/MEDIA-DIM-SCAN
Weil eine Reihe von MPGs auf meiner Platte die genannten Magic Bytes nicht am
Anfang der Datei enthielten, schaute ich sie mir mit einem Hex-Editor näher an - und
fand dann dies:
XITAMI-MPG:
Bei diesem MPG-Typ folgen die Magic Bytes des PACK-Tags (grün)
erst ab Position 0x55. Im Kopf davor stehen offenbar ein paar Meta-Informationen,
die den Film als "XITAMI_DELIVERS" ausweisen.
Nun habe ich keinen Plan, was es mit diesen XITAMI-Movies auf sich hat. Kann uns
glücklicherweise aber auch egal sein. Nach dem Standard-Check nach Magic Bytes an
Datei-Position 0 wiederholen wir das Ganze bei Misserfolg einfach auch noch ab
Position 0x55. That's all. Der weitere Scan erfolgt dann bei allen MPGs auf die
gleiche Weise.
mehr ...
|
Erzeugt: 18.10.2011
Zuletzt geändert: 01.03.2012 19:26:55
|
DELPHI-TUTORIALS/OPENGL-ISS
"OGL_ISS" wurde mit Delphi 7 programmiert. Der komplette Source, die EXE
und die Bibliotheksdatei "opengl32.dll" sind alle in diesem ZIP-Archiv verpackt:
OGL-ISS.zip
(ca. 2,6 MB)
mehr ...
|
Erzeugt: 18.08.2008
Zuletzt geändert: 29.04.2012 12:35:11
|
DELPHI-TUTORIALS/CSS-DIV-SLICER
Technisch
interessant ist hier, dass die komplette Seite von einer
Grafik umrandet wird, die sich an die inneren Gegebenheiten, sprich,
dem Content, anpasst. Realisiert hat er das mit schnöden TABLEs,
denen er Hintergrund-Grafiken verpasst hat, die er zuvor mit Photoshop
aus einer Basis-Grafik geschnitten ("gesliced") hat.
mehr ...
|
Erzeugt: 13.03.2010 - 20.03.2010
Zuletzt geändert: 01.03.2012 19:26:55
|
TEXTE/FAMILIAER-FRAKTALES-ORGANISATIONSMODELL-2
Die Organisationsstrukturen des familiär-fraktalen Organisationsmodell
verschiedener Ordnung lassen sich grafisch folgendermassen wiedergeben:
Familien 1. fraktaler Ordnung:
Vater/1 Mutter/1
Kind/1
mehr ...
|
Erzeugt: 09.07.1994 bis 21.07.1994
Zuletzt geändert: 14.12.2012 22:40:17
|
ALLES-FLIESST
Friedrich II. der Grosse kommt an die Macht in Preussen. Er schafft sofort
die Folter ab, gewährt Rede- und Pressefreiheit. Europas Kulturschaffende
sind begeistert von diesem Mann. Doch dann irritiert er die Welt, als er
plötzlich den Österreichern Schlesien entreisst. Damit bringt er Europa
gegen sich auf.
mehr ...
|
Erzeugt: 13.04.1999
Zuletzt geändert: 01.03.2012 19:26:55
|